Suchen




   oSe-Creation


^^



   Als One-Page anzeigen  

 

In fünf Jahren wird nichts mehr so sein wie heute und wir müssen uns jetzt vorbereiten

 

Ein Weckruf für alle, die glauben, es ginge einfach so weiter wie bisher

Die nächsten fünf Jahre werden das Fundament unserer Gesellschaft erschüttern. Nicht in einem einzigen großen Knall sondern in einem leisen, algorithmischen Grollen, das bereits begonnen hat. Millionen Jobs, wie wir sie heute kennen, werden verschwinden. Unsichtbar, still ersetzt durch Software, KI und automatisierte Systeme, die schneller, effizienter und kostengünstiger arbeiten als jeder Mensch. Was heute noch wie Science-Fiction klingt, wird schon morgen deine e sein.

 

Die stille Revolution der Maschinen

 

Ob im Supermarkt, im Büro, in der Verwaltung oder im Marketing überall dort, wo heute Menschen sitzen, lernen Maschinen, es besser zu machen. KI-Modelle schreiben bereits Texte, führen Kundengespräche, analysieren Märkte und entscheiden in Bruchteilen von Sekunden über Kredite, Bewerbungen und Geschäftsmodelle.

 

Doch das ist nur der Anfang. In fünf bis sieben Jahren wird die Mehrheit der standardisierten Berufe sowohl körperlich als auch kognitiv in Deutschland nicht mehr gebraucht. Und während einige noch an Schulungen und Fortbildungen glauben, passen sich die Maschinen täglich weiter an. Lernen schneller. Arbeiten ohne Pause. Ohne Krankheit. Ohne Lohn!

 

Die Politik zögert, die Realität schreitet voran

Während sich Behörden in Gremien verlieren und Gewerkschaften auf Schutzmechanismen pochen, rollt die Automatisierungswelle weiter getrieben von globalen Tech-Konzernen, wirtschaftlichem Druck und Effizienzversprechen. Claude 4 schätzt die Einführung einer bedingungslosen Grundversorgung in Deutschland bis 2030 auf nur 25 bis 35 %. Warum so niedrig? Weil unser System träge ist. Weil die Angst vor Kontrollverlust überwiegt. Und weil wir noch glauben, man müsse sich den Lebensunterhalt verdienen auch wenn es bald keine Arbeit mehr dafür gibt.

 

Stattdessen werden bestehende Sozialsysteme wie Bürgergeld ausgebaut, kleine Pilotprojekte gestartet, um den Wandel zu testen, zu zähmen ohne ihn je wirklich aufzuhalten.

 

Was passiert, wenn das System kippt?

Wenn Millionen Menschen gleichzeitig ihre Jobs verlieren, reicht kein Weiterbildungskurs. Dann braucht es schnelle, wirksame Maßnahmen. Eine Notfallgrundversorgung. Digitale, KI-gestützte Verwaltung. Blockchain-Systeme zur Verteilung von Ressourcen transparent, effizient, aber auch kontrollierend.

Ob Token-basierte Lebensmittelzuteilung, Energiegutschriften oder Wohnraumvergabe per Algorithmus: Diese Zukunft wird kommen. Vielleicht in einem sanften Übergang, vielleicht im Zuge einer Krise. Aber sie ist unausweichlich.

 

Warum der „Arbeitsplatz“ ein Auslaufmodell ist

Der Gedanke, dass unsere Identität an Arbeit geknüpft ist, war über Jahrzehnte ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Doch was passiert, wenn diese Arbeit wegfällt? Wenn der Arbeitsplatz nicht mehr existiert nicht, weil du versagt hast, sondern weil er nie wieder gebraucht wird?

 

Dann ist es nicht nur sinnvoll, sondern überlebenswichtig, sich von dieser alten Denkweise zu lösen.

 

Jetzt ist der Moment, um umzudenken. Um sich selbstständig zu machen nicht im Sinne des alten Unternehmertums, sondern im wahren Sinne des Wortes: Selbst-ständig. Frei. Wach. Authentisch.

 

Ein neues Leben oder ein altes System, das dich auffrisst

 

In dieser Übergangszeit entscheidet sich, ob du ein Rädchen bleibst in einem sterbenden System oder ob du deinen eigenen Weg gehst. Die Zukunft gehört nicht denen, die sich perfekt anpassen, sondern denen, die den Mut haben, auszubrechen.

Bau etwas auf mit Menschen, die du liebst. Lerne, was dich erfüllt. Lebe, als wärst du schon frei.

 

Denn während der Rest noch Bewerbungen schreibt für Jobs, die es bald nicht mehr gibt, kannst du längst etwas erschaffen haben, das dir niemand nehmen kann.

 

Die Wahrheit ist unbequem aber sie befreit

Was kommt, ist nicht aufzuhalten. Aber wir können entscheiden, wie wir darauf reagieren. Ob wir in Angst erstarren oder in Bewegung kommen.

 

Wer heute noch an Arbeitsplatzsicherheit glaubt, verschwendet seine Kraft. Wer sich hingegen auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereitet, mit Menschen an seiner Seite, die ihn stärken der wird in der neuen Welt nicht nur überleben, sondern aufblühen.

 

Die Zukunft gehört nicht den Angepassten sondern den Aufgewachten.

 


2017 © redWeb - Let us fight for a better world - Sky is not the limit      Impressum      Datenschutz